Neues Hygienekonzept auf dem Jugendzeltplatz
ab 30.5.2020
- Vor dem Betreten des Zeltplatzes muss sich jeder Besucher die Hände desinfizieren. Der Behälter hierzu befindet sich gleich am Eingangstor.
- Dies soll vor jedem Betreten geschehen, d.h. Gruppen die unterwegs waren, aus dem Wald kommen, desinfizieren sich erneut die Hände
- Es gibt in 2 Waschräumen je 4 Einzel-Toiletten. Diese sind voneinander abgeteilt.
- Die ursprünglich 4 Duschen in einem Duschraum werden einmal unterteilt, so dass immer 2 Besucher gleichzeitig/voneinander getrennt duschen können.
- Für Tagesgruppen stellen wir ausreichend Desinfektionsmittel, Seife und Papierhandtücher zur Verfügung. Übernachtungsgruppen und Gruppen, die mehrere Tage auf dem Platz sind, müssen dies selbst beibringen.
- Die Waschräume, die beiden Küchen und die beiden Aufenthaltsräume werden gereinigt und desinfiziert der Gruppe übergeben; während des Aufenthaltes sind die Gruppen für die Sauberkeit der Räume verantwortlich.
- Die Feuerstelle steht nur noch für jeweils eine Gruppe zur Verfügung. Auf Abstände ist zu achten. Bei 1,50 Meter Abstand passen 24 Personen um die Feuerstelle. Für größere Gruppen stellen wir gerne zusätzliche Bänke zur Verfügung.
- Während der Corona-Zeit soll der Jugendzeltplatz ab sofort möglichst nur noch von 1 Gruppe gebucht und genutzt werden. Dies wollen wir tun, um Abstände einzuhalten und Nachverfolgung bei evtl. Erkrankung zu begünstigen.
- Der Jugendzeltplatzleiter regelt die Begrüßung und Einführung der Gruppen mit Abstand und Mundschutz. Die Regeln und das neue Hygienekonzept muss vor Ort ausgehändigt und vom jeweiligen Gruppenleiter unterschrieben werden.
- Dem Jugendzeltplatzleiter ist vom Gruppenleiter eine Teilnehmerliste der Gruppe mit Benennung der Namen und des Alters der Gruppenteilnehmer vorzulegen.
- Für die Befolgung der Platz- und der Hygieneregeln sind die Gruppen verantwortlich, im Zweifelsfall der auf der schriftlichen Anmeldung genannte Gruppenleiter.